Kiel. „Wir wollen mit dieser Filmvorführung gegen die Bevormundung des Staates protestieren“, sagte Patrick Breyer, Vorsitzender der Landtagsfraktion der Piraten, vor der Vorführung vor rund 40 Parteianhängern und Filminteressierten. Der Staat nehme sich das Recht heraus, Veranstaltung zu verbieten, die seiner Meinung nach keinen ernsthaften Charakter haben. „Das wollen wir nicht zulassen.“ Dabei gehe es […]
Weiterlesen »Patrick Breyer
Landesregierung zu Sondervereinbarung mit der Nordkirche
12. Oktober 2016Drucksache 18/4657 05.10.16 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung – Ministerium für Justiz, Kultur und Europa Sondervereinbarung mit der Nordkirche Vorbemerkung: Mit der evangelisch-lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist am 1.Dezember 2014 eine Sondervereinbarung abgeschlossen worden. Mit dieser Vereinbarung leistet die Nordkirche einen Beitrag für kulturelle Zwecke, insbesondere dem […]
Weiterlesen »Warum spricht der Ministerpräsident nicht mit bekannten Atheisten wie Richard Dawkins? [extern]
07. Oktober 20166% der Schleswig-Holsteiner sind Katholiken, 33% sind konfessionslos. Warum spricht der Ministerpräsident nicht mit bekannten Atheisten wie Richard Dawkins? PATRICK BREYER, Fraktionsvorsitzender der PIRATEN im Landtag, kritisiert in einer Pressemitteilung die angekündigte Papstreise von Ministerpräsident Albig (SPD), Verkehrsminister Meyer und CDU-Fraktionschef Günther als “Steuergeldverschwendung”.
Weiterlesen »Papstreise von Nord-Politikern ist Steuerverschwendung
05. Oktober 2016Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) kritisiert die angekündigte Papstreise von Ministerpräsident Albig und CDU-Fraktionschef Günther als “Steuergeldverschwendung”: “Der Bezug dieser Reise zur schleswig-holsteinischen Landespolitik ist an den Haaren herbeigezogen. Doch das PR-Manöver ist allzu durchsichtig: Der Versuch, das Image eines der unbeliebtesten Ministerpräsidenten Deutschlands am Glanz des Papstes aufpolieren zu wollen, ist von vornherein zum Scheitern […]
Weiterlesen »“Diskriminierung durch Kirchen endlich stoppen” | hpd [extern]
30. September 2016Die Landessynode der Nordkirche will Menschen in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften die Möglichkeit einer “Segnung” eröffnen. Das ist sehr löblich, sollte jedoch in unserer Gesellschaft eine Selbstverständlichkeit sein. Der schleswig-holsteinische Landtagsabgeordete Dr. Patrick Breyer fordert ein Ende der Diskriminierung durch die Kirchen.
Weiterlesen »Diskriminierung durch Kirchen endlich stoppen – Staat und Kirche klar trennen!
29. September 2016Die Landessynode der Nordkirche will Menschen in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften die Möglichkeit einer “Segnung” eröffnen. Der Landtagsabgeordnete Dr. Patrick Breyer von der Piratenfraktion erklärt, warum Diskriminierung damit trotzdem an der Tagesordnung bleiben wird: “Unser Grundgesetz verbietet eine Diskriminierung wegen der sexuellen Orientierung oder Religionszugehörigkeit. Doch bei den Kirchen ist solche Diskriminierung vielfach Glaubensinhalt: Auch nach der […]
Weiterlesen »