Zugriff auf persönliche Daten: Wie das Bundesverfassungsgericht Bürgerrechte schützt | Süddeutsche Zeitung [extern]
Im Kampf gegen Straftäter und Terroristen dürfen Fahnder Daten über Handy- und Internetnutzer einholen. Doch “Anlasslose Auskünfte” sind laut Gericht unzulässig.