Change language: Deutsch

Foto: Oliver Franke

16. September 2025

🇫🇷👍 L'Estonie n'approuvera pas non plus le .
👎 Mais le vote de l'Allemagne, le 14 octobre, est toujours incertain, avec le risque d'un dangereux compromis de coalition.
💪 Il reste 28 jours pour augmenter la pression sur votre gouvernement: chatcontrol.eu

16. September 2025

🇬🇧👍Estonia won't be approving either.
👎But Germany's vote on Oct. 14th is still up in the air, risk of a dangerous coalition compromise.
💪28 days left to increase the pressure on your government and defend digital privacy and security: chatcontrol.eu

16. September 2025

🇩🇪👍Auch Estland wird der nicht zustimmen.
👎Aber wie Deutschland am 14.10. abstimmt, ist offen. Es droht ein fauler Kompromiss zwischen CSU-Innenminister und SPD-Justizministerin.
💪Noch 28 Tage, um Druck zu machen! chatkontrolle.de

15. September 2025

🇫🇷Quand le principal réseau allemand de centres d'aide aux victimes de violences alerte sur le , les gouvernements doivent écouter. 📢

Leur verdict : Le projet ne protège pas les enfants, mais met en danger l'aide confidentielle vitale pour les victimes !

15. September 2025

🇪🇺When Germany's leading network of support centers for victims of violence warns against , governments should listen. 📢

Their verdict: It fails to protect children but endangers the confidential counseling that victims rely on!

frauen-gegen-gewalt.de/de/stud

Patrick Breyer Digitaler Freiheitskämpfer und ehemaliger Europaabgeordneter der Piratenpartei

Europas Stimme der Privatsphäre und des freien Internets

Über mich

Ich verteidige die Menschenrechte im Zeitalter der Digitalen Revolution mit Leidenschaft.
Seit vielen Jahren bin ich in der Bürgerrechtsbewegung aktiv. Vor Gericht habe ich das erste Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung und die Bestandsdatenauskunft gekippt, Datenschutz für Internetsurfer erstritten und Informationszugang zu Schriftsätzen der EU- Kommission erkämpft.

Im Europaparlament habe ich von 2019 – 2024 als Mitglied der Fraktion Grüne/ Europäische Freie Allianz unter anderem an den Themen verdachtslose Chatkontrolle, Europäische Digitale Identität, Europäischer Raum für Gesundheitsdaten und Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (ePrivacy) (weitere Zuständigkeiten hier) gearbeitet.

Wie du uns helfen kannst


Neueste Beiträge


Neueste Videos

Eine Erfolgsgeschichte: 10 Jahre Abgeordnete der Piratenpartei im Europäischen Parlament

10 Jahre lang (2014-2024) waren Abgeordnete der Piratenpartei im EU-Parlament vertreten. Dieser Videorückblick zeigt die größten Erfolge des vorerst letzten Europaabgeordneten Dr. Patrick Breyer in 3 Minuten. [Mehr erfahren](https://www.patrick-...

5 Jahre im EU-Parlament: Meine besten Reden

5 Jahre Piraten im EU-Parlament. 5 Jahre Klartext. Hier sind meine besten Reden - jetzt auch in der Extended Version. Wir sind Europas digitale Freiheitskämpfer.

Digitaler Euro? So nicht!

05.06.2024: Einen digitalen Euro soll es nur mit Identifizierungspflicht, Begrenzung des Guthabens und Zahlungsobergrenze geben. Jede Zahlung im Netz soll schon ab dem ersten Euro aufgezeichnet werden. Wie das unsere Grundrechte gefährdet, b...

Piraten im EU-Parlament: Das sagen Experten über uns

04.06.2024: Wir feiern 10 Jahre deutsche Piraten-Abgeordnete im EU-Parlament! In diesem Video siehst du, was Digitalexperten über unsere Arbeit in Brüssel sagen und wie Piraten wirken... Mehr zu unserer Erfolgsbilanz: https://patrick-bre...

Livestream: #StopKillingGames - Gegen das Computerspiele sterben - 6/4/2024, 4:24:01 PM

Webinar zu Stop Killing Games, weitere Infos folgen... Sprecher: Anja Hirschel, Spitzenkandidatin der Piratenpartei Dr. Patrick Breyer, Europaabgeordneter Daniel Ondruska, Initiative Stop Killing Games Renate Schmidt, Rechtsanwältin bei WBS...

5 Jahre Piraten im EU-Parlament: Meine besten Reden

30.05.2024: 5 Jahre Piraten im EU-Parlament. 5 Jahre Klartext. Meine besten Reden. Wir sind Europas digitale Freiheitskämpfer. #PiratenPower

75 Jahre Grundgesetz Jubiläum

23.05.2024: Herzlichen Glückwunsch zu 75 Jahren Grundgesetz! Für unsere Menschenrechte müssen wir uns aktiv einsetzen, um die Werte der Verfassung mit Leben zu füllen. Schreibt mir, welche Freiheiten euch besonders wichtig sind und wo ihr Grundrec...

Unsere Erfolge im Europaparlament

22.05.2024: Unser Meisterstück im Europaparlament: Zusammen mit der Zivilgesellschaft konnten wir Piraten am Verhandlungstisch das EU-Parlament überzeugen, dem extremen Vorschlag der EU-Kommission zur Chatkontrolle die wichtigsten Giftzähne ziehen...

„Lass uns auf sie los" - Patrick Breyer Rap (5-Jahre Jubiläum)

22.05.2024: Heute vor genau fünf Jahren habe ich den Wahlkampf-Rapsong „Lass uns auf sie los“ veröffentlicht - und ihr habt mich gewählt! Seit 2019 habe ich in Brüssel bewiesen, dass Piraten wirken. Mit eurer Unterstützung wird Anja Hirschel...

Aufstellungsversammlung der Piratenpartei: Anja Hirschel

19.05.2024: Das ist Anja Hirschel (auf unserer Aufstellungsversammlung), und ihr könnt sie als Spitzenkandidatin der Piratenpartei ins Europaparlament wählen. Mit eurer Unterstützung wird sie meinen digitalen Freiheitskampf weiter führen (sonst fä...

Julian Assange: Deutschland muss endlich etwas sagen und tun!

20.05.2024: Heute droht der britische High Court die Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange für die Aufdeckung von US-Kriegsverbrechen durchzuwinken. Zum Schutz der Pressefreiheit und #Demokratie muss die Bundesregierung jetzt etwas ...

Julian Assange vor der Auslieferung? Druck machen auf Großbritannien

Noch zwei Wochen bis zur Auslieferungsentscheidung: Wir müssen Druck auf Großbritannien ausüben, um Wikileaks-Gründer Julian Assange endlich aus der Haft zu befreien, erklärt Stella Assange im Video.

Was bedeutet die Verlängerung der Chatkontrolle?

08.05.2024: Die Chatkontrolle-Arbeitsgruppe des EU-Rats tagt heute. Belgien will dort die Totalüberwachung durchsetzen. Anja Hirschel und ich sagen: Freiwillige Chatkontrolle für Meta&Co: 👎 Unternehmen zur Chatkontrolle verpflichten: 👎 Mit ...

Europawahl 2024: Wählt die Piraten nun auch per Briefwahl!

05.05.2024: Ab sofort kannst du per Briefwahl #Piraten wählen - denn Europa braucht uns digitale Freiheitskämpfer! Es gibt keine 5%-Hürde, jede Stimme zählt. Jetzt online Briefwahl beantragen: https://briefwahl-beantragen.de/Widget/Briefwahl-P...

Julian Assange: Einschüchterung der Presse soll uns in Unwissenheit halten

03.05.2024: Am Tag der Pressefreiheit ist es eine Schande, dass Julian #Assange für seine unbequemen Enthüllungen weiter in Haft ist! „Die Einschüchterung der Presse soll uns in Unwissenheit halten“, erklärt Stella Assange im sehenswerten Gespräch...

Schwerpunkte für Europa

Menschenrechte im digitalen Zeitalter schützen

PRIVATSPHÄRE

Recht auf Privatsphäre statt Massen- Überwachung und Vorratsdatenspeicherung – weil niemanden etwas angeht, mit wem du in Kontakt stehst und welche Internetseiten du besuchst.

ZENSUR

Recht auf freien Informations- und Meinungsaustausch – damit niemand zensiert oder filtert, was du im Netz lesen und schreiben darfst.

URHEBERRECHT

Modernes, faires Urheberrecht – damit du nicht mehr von Abmahnanwälten abkassiert werden kannst.

FREIES WISSEN

Freie Software und freies Wissen – weil Projekte und Ideen besser werden, wenn alle daran mitarbeiten können.

FREIZÜGIGKEIT

Recht auf Freizügigkeit – weil die Wiedereinführung von Grenzkontrollen in Europa der falsche Weg ist.

Update für Europa

Als “Robin Hood der Politik” wollen wir den Mächtigen Macht nehmen und sie den Bürgerinnen und Bürgern in die Hand geben

KONTAKTE OFFENLEGEN

Offenlegung von Kontakten zwischen Lobbyisten und Politikern, um die Einflussnahme der Wirtschaft auf die Politik einzudämmen.

DOKUMENTE VERÖFFENTLICHEN

Veröffentlichung amtlicher Dokumente statt Geheimabkommen (z.B. TTIP).

BÜRGER BETEILIGEN

Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie statt Hinterzimmerpolitik hinter verschlossenen Türen.

WHISTLEBLOWER SCHÜTZEN

Schutz statt Verfolgung von Whistleblowern.

RECHTSSTAAT SICHERN

Rechtsstaat für alle statt private Schiedsgerichte für Konzern.