Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die PIRATEN laden zu einer Diskussion zum Thema “#Artikel13. Was jetzt?” ein. Wann: 4. April 2019, um 19 Uhr Wo: Migrapolis-Haus, Brüdergasse 20, 53111 Bonn Voraussichtlich am 9. April stimmen die EU-Mitgliedsstaaten abschließend über die EU-Urheberrechtsreform ab, mit der Uploadfilter eingeführt werden sollen - Proteste sind bereits angekündigt. Am 8. April wird das Europäische Parlament …
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die PIRATEN laden zu einer Diskussion zum Thema "#Artikel13. Was jetzt?" ein. Wann: 11. April 2019, um 19:30 Uhr Wo: Haus der Jugend, Deutschherrnufer 12, Frankfurt Nach europaweiten Protesten und der Abstimmung des Europaparlaments über die Urheberrechtsreform werden Dr. Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei Deutschland für die Europawahl, und Jonathan Babelotzky, Bundesthemenbeauftragter der PIRATEN für …
Free
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Piratenpartei lädt für den 12. April zu einer Diskussion zum Thema "Deine Daten, deine Freiheit" in Witten ein. Das Recht auf Privatsphäre soll die Machtlosen vor Missbrauch durch die Mächtigen in Staat und Konzernen schützen. Doch meistens fühlen wir uns ohnmächtig und allgegenwärtiger Beobachtung ausgeliefert. Katharina Nocun und Patrick Breyer machen Mut: Sie erzählen, … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der Digitale Gesellschaft e.V. lädt gemeinsam mit ALEX-Berlin zu einer Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Parteien. Mit: Susanne Zels (CDU), Dr. Laura Sophie Dornheim (Grüne), (SPD angefragt), Juliane Hüttl (FDP), Konstanze Kriese (Linke) und Dr. Patrick Breyer (Piraten). Moderation: John Weitzmann (Digitale Gesellschaft e.V.) Die Digitalisierung ist eine der einschneidensten gesellschaftlichen Veränderungen unserer Zeit. … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Piratenpartei lädt für den 18. April zu einer Diskussion zum Thema “Deine Daten, deine Freiheit” in Frankfurt/Main ein. Das Recht auf Privatsphäre soll die Machtlosen vor Missbrauch durch die Mächtigen in Staat und Konzernen schützen. Doch meistens fühlen wir uns ohnmächtig und allgegenwärtiger Beobachtung ausgeliefert. Katharina Nocun und Patrick Breyer machen Mut: Sie erzählen, …
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Eine Veranstaltung des Integrationsrats Göttingen: Programm: 18:00 Uhr: Begrüßung Integrationsrat Göttingen Vortrag: Florian Finkbeiner: „Die AfD und die Krise der Volksparteien“ M.A. Politikwissenschaftler, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Demokratieforschung, Göttingen Podiumsdiskussion und Diskussion mit dem Publikum: Larissa Freudenberger (SPD, Kandidatin für die Europawahl) N.N. (Bündnis 90/Die Grünen) Julius Graack (FDP, Kandidat für die Europawahl) Harm … |
1 Veranstaltung,
-
Beim Seminar für Erstwähler_innen in der Nordseeakademie Leck werden diese Fragen an Patrick Breyer stellen. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
Die Piratenpartei Stuttgart lädt zur Gesprächsrunde zwischen Patrick Breyer und Alvar Freude ein. Dr. Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl und Alvar C.H. Freude, Softwareentwickler, Referent beim LfDI Baden-Württemberg und Autor, nehmen sich den Themen Mittelstand und Verwaltung im digitalen Zeitalter an. Moderiert wird das Gespräch von Borys Sobieski, stellvertretender Generalsekretär der Piratenpartei Deutschland …
Free
|
1 Veranstaltung,
![]()
Hervorgehoben
-
![]()
Hervorgehoben
Die Urbanisierung ist auch im 21. Jahrhundert unaufhaltsam. Dadurch werden Städte in Hinsicht auf Energie- und Ressourcenverbrauch, Klimawandel und die Zukunft auf unserem Planeten immer wichtiger. Bei diesem Prozess wird insbesondere die Digitalisierung das Leben in modernen Städten auf den Kopf stellen. Das Wesen der Arbeit wird ein anderes, die Art der medizinischen Versorgung sich … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Patrick wird an der Aktion "Grenzkontrolle" des transnationalen Bündnisses European May teilnehmen |
