Meine Arbeit unterstützen könnt ihr auch, indem ihr meine Kanäle auf Social Media abonniert, meine Inhalte teilt, kommentiert und mit „Gefällt mir“ markiert. Mit eurer Unterstützung bekommen die Themen, an denen ich arbeite, mehr Reichweite und so erhöht sich auch der politische Druck. Neben kommerziellen Social Media-Plattformen bin ich außerdem auf der datenschutzfreundlichen Open-Source Microblogging-Plattform Mastodon vertreten. Wer auf das ausbeuterische Datengeschäft und die verhaltensbasierte Werbung der großen Plattformen keine Lust hat, sollte Mastodon ausprobieren.
20. Oktober 2025
Faktencheck Aussagen der Missbrauchsbeauftragten zur freiwilligen Chatkontrolle 1.0 ("Interimsverordnung") eben:
1️⃣Will man diese Verordnung verlängern, braucht man nicht die für alle verpflichtende Chatkontrolle 2.0 samt Brechen von Verschlüsselung, die jetzt vorgeschlagen wird.
2️⃣Auf sexuelle Gewalt wird man kaum einmal durch Chatkontrolle aufmerksam. Eher schadet die qualitativ minderwertige Hinweisflut gezielten Ermittlungen und kostet Ressourcen.
3️⃣Verharmlosung durch Vergleich mit Metalldetektor: Unzählige gemeldete Chats sind trotz identischem Hashwert nicht strafrechtlich relevant: https://www.patrick-breyer.de/beitraege/chatkontrolle/#rat