Change language: Deutsch

Folgen

Meine Arbeit unterstützen könnt ihr auch, indem ihr meine Kanäle auf Social Media abonniert, meine Inhalte teilt, kommentiert und mit „Gefällt mir“ markiert. Mit eurer Unterstützung bekommen die Themen, an denen ich arbeite, mehr Reichweite und so erhöht sich auch der politische Druck. Neben kommerziellen Social Media-Plattformen bin ich außerdem auf der datenschutzfreundlichen Open-Source Microblogging-Plattform Mastodon vertreten. Wer auf das ausbeuterische Datengeschäft und die verhaltensbasierte Werbung der großen Plattformen keine Lust hat, sollte Mastodon ausprobieren.


Foto: Oliver Franke

20. Oktober 2025

Faktencheck Aussagen der Missbrauchsbeauftragten zur freiwilligen Chatkontrolle 1.0 ("Interimsverordnung") eben:
1️⃣Will man diese Verordnung verlängern, braucht man nicht die für alle verpflichtende Chatkontrolle 2.0 samt Brechen von Verschlüsselung, die jetzt vorgeschlagen wird.
2️⃣Auf sexuelle Gewalt wird man kaum einmal durch Chatkontrolle aufmerksam. Eher schadet die qualitativ minderwertige Hinweisflut gezielten Ermittlungen und kostet Ressourcen.
3️⃣Verharmlosung durch Vergleich mit Metalldetektor: Unzählige gemeldete Chats sind trotz identischem Hashwert nicht strafrechtlich relevant: patrick-breyer.de/beitraege/ch

20. Oktober 2025

🔊Macht mit: Heute ab 20.15h Radiodiskussion zur (mitreden per Telefon, Youtube, Kontaktformular):
ndr.de/nachrichten/info/epg/ch

💬Die teilnehmende Missbrauchsbeauftragte hat letzte Woche übrigens ein Grußwort an eine pro Chatkontrolle-Lobbyveranstaltung gerichtet. Die Verordnung müsse kommen. linkedin.com/posts/kerstin-cla

12. Oktober 2025

🇮🇹 rimosso dall'agenda del 14.10🥳: data.consilium.europa.eu/doc/d

⚠️Ma i governi UE continuano a lavorare alla proposta.
🗓️Prossima riunione ministri Interni UE: 6/7.12.

🚫📡🔐Missione: No a scan di massa, no a backdoor!

12. Oktober 2025

🇫🇷 retiré de l'agenda du 14.10🥳 : data.consilium.europa.eu/doc/d

⚠️Mais les gouvernements UE travaillent encore au projet.
🗓️Prochaine réunion des ministres de l'Intérieur UE : 6/7.12.

🚫📡🔐Mission : Pas de scan de masse, pas de backdoors !

12. Oktober 2025

🇪🇺 now officially removed from the agenda for Oct. 14th🥳: data.consilium.europa.eu/doc/d

⚠️However, EU governments continue to work on the proposal.
🗓️The next meeting of EU interior ministers is on Dec. 6/7.

🚫📡🔐Mission: No mass scanning, no backdoors!