Change language: Deutsch

Folgen

Meine Arbeit unterstützen könnt ihr auch, indem ihr meine Kanäle auf Social Media abonniert, meine Inhalte teilt, kommentiert und mit „Gefällt mir“ markiert. Mit eurer Unterstützung bekommen die Themen, an denen ich arbeite, mehr Reichweite und so erhöht sich auch der politische Druck. Neben kommerziellen Social Media-Plattformen bin ich außerdem auf der datenschutzfreundlichen Open-Source Microblogging-Plattform Mastodon vertreten. Wer auf das ausbeuterische Datengeschäft und die verhaltensbasierte Werbung der großen Plattformen keine Lust hat, sollte Mastodon ausprobieren.


Foto: Oliver Franke

15. September 2025

🇫🇷Quand le principal réseau allemand de centres d'aide aux victimes de violences alerte sur le , les gouvernements doivent écouter. 📢

Leur verdict : Le projet ne protège pas les enfants, mais met en danger l'aide confidentielle vitale pour les victimes !

15. September 2025

🇪🇺When Germany's leading network of support centers for victims of violence warns against , governments should listen. 📢

Their verdict: It fails to protect children but endangers the confidential counseling that victims rely on!

frauen-gegen-gewalt.de/de/stud

15. September 2025

🇩🇪Wenn selbst der Bundesverband Frauenberatungsstellen vor der warnt, sollte die Bundesregierung hinhören. 📢

Ihr Urteil: Chatkontrolle schützt Kinder nicht, gefährdet aber die vertrauliche Beratung von Gewaltopfern!

Zum Positionspapier: frauen-gegen-gewalt.de/de/stud

14. September 2025

🇫🇷L'excuse de la Commission pour ? "On scanne comme un filtre anti-spam, le chiffrement reste intact." Un mensonge ! 🤥 C'est comme si le facteur lisait vos lettres juste avant de vous les livrer.

Les faits par EDRi : edri.org/wp-content/uploads/20

14. September 2025

🇪🇺EU Commission on : "We just scan like a spam filter; your messages are still encrypted." It's a Trojan horse! 🐴 That's like someone reading your letter before it's placed in your mailbox!

EDRi mythbuster: edri.org/wp-content/uploads/20