Schlagwort: Polizei
Polizei lässt Rocker schmoren | taz.de [extern]
Um einen V-Mann in der Rockerszene zu schützen, soll das Landeskriminalamt Kiel offenbar entlastende Angaben gegen einen Beschuldigten unterdrückt haben. Als zuständige Ermittler dagegen opponierten, sollen sie gemobbt worden sein.
LISr02 – Kleine Anfrage und Antwort Drs 18/5416: Realisierung von Einnahmen durch das Landespolizeiamt
Kleine Anfrage Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort Minister/in für Inneres und Bundesangelegenheiten Drucksache 18/5416: Realisierung von Einnahmen durch das Landespolizeiamt
Wir brauchen kein Drohnen-Gesetz für die Polizei!
LKA zeigt Politiker der Piratenpartei bei StA an | lto.de [extern]
Weil der Kieler Landtagsabgeordnete Patrick Breyer einen Bild-Artikel über Bandidos-Kutten auf Twitter geteilt und kommentiert hat, wurde er vom LKA bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Strafbar war die Verlinkung aber nicht. Das …
Kieler Landeskriminalamt soll entlastende Aussage unterdrückt und gewissenhafte Kriminalbeamte geschasst haben [ergänzt am 31.08.2022]
Piraten-Fraktionschef Breyer wirft Polizei Racheaktion vor | WELT [extern]
K iel (dpa/lno) – Piraten-Fraktionschef Patrick Breyer sieht sich als Opfer von Schikane durch das Landeskriminalamt (LKA). «Wenn nach meiner Kritik an dem Asservaten-Klau beim LKA Kiel dasselbe Amt mich bei …
Anti-Terror-Übung ist sinnvoll, ihr Zeitpunkt nicht
Zu der bislang größten Anti-Terror-Übung in Schleswig-Holstein, bei der heute verschiedene Anschlagsszenarien durchgespielt wurden, erklärt der Innenexperte der PIRATEN, Dr. Patrick Breyer:
“Es ist wichtig, dass unsere Polizei auf alle Risiken …
LISr02 – Kleine Anfrage und Antwort Drs 18/5410: Umgang mit Hinweisen von Informanten oder V-Personen
Kleine Anfrage Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort Minister/in für Justiz, Kultur und Europa 24.04.2017 Drucksache 18/5410: Umgang mit Hinweisen von Informanten oder V-Personen
LISr02 – Kleine Anfrage und Antwort Drs 18/5411: Umgang mit Mobbingvorwürfen
Kleine Anfrage Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort Minister/in für Inneres und Bundesangelegenheiten 24.04.2017 Drucksache 18/5411: Umgang mit Mobbingvorwürfen