Kategorie: Europaparlament
Stellenangebot: Patrick Breyer sucht Datenschutzexpert/in (m/w/d) als Assistent/in des Europäischen Parlaments in Brüssel (archiviert)
Der Europaabgeordnete Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei) sucht eine/n deutsch- und englischsprachige/n Datenschutzexpert/in (m/w/d) als akkreditierte/r Parlamentsassistent/in in Brüssel. Patrick ist Mitglied in den Parlamentsausschüssen für Inneres und Recht mit den Schwerpunkten …
Uploadfilter gegen Terror: EU-Parlament wehrt sich gegen automatisierte Allheilmittel | netzpolitik.org [extern]
Während sich Deutschland nach dem rechtsextremen Mordanschlag in Halle die Frage stellt, wie sich solche Anschläge – die einem leidlich bekannten Muster folgen – künftig verhindern lassen, beginnen in Brüssel am …
Video: Patrick Breyer befragt “Heimatschutz”-Kommissar Margaritis Schinas zu EU-Plänen zu Massenüberwachung und Vorratsdatenspeicherung | youtube [extern]
„Wir haben einen Überwachungskapitalismus im Netz“ | die-zukunft.eu [extern]
Patrick Breyer, Europaabgeordneter der Piraten, im Interview zur Überwachung im Netz, zum Kampf gegen Rechtsextremismus und zu von der Leyens EU-Kommission
Sie bezeichnen sich selbst als digitalen Freiheitskämpfer. Was bitte ist …
Digitale Transformation wird Priorität der Europafraktion Grüne/Europäische Freie Allianz
Die Piratenabgeordneten im Europäischen Parlament und andere Abgeordnete haben die Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz überzeugt, die „digitale Transformation“ zu einer der sechs wichtigsten politischen Prioritäten zu machen, die in den nächsten …
Video: Patrick Breyer zu menschenfeindlich motivierten Morden wie in Halle – und zu richtigen (und falschen) Antworten darauf | Youtube [extern]
Rede zur vom gewaltbereiten Rechtsextremismus ausgehenden Gefahr (in Anbetracht der jüngsten Ereignisse in Halle, Deutschland) (Aussprache)
Protokoll der Rede vom 21-10-2019 mit Link zur Videoaufzeichnung (unter dem Foto)
Video: Kommissionskandidaten gestoppt! – Lory interviewt Patrick Breyer | Youtube [extern]
Erklärung zur Ablehnung der “Entschließung des Europäischen Parlaments zur Einmischung des Auslands in Wahlen und zur Desinformation in den demokratischen Prozessen der Mitgliedstaaten und Europas”
Ich habe diese Woche gegen die “Entschließung des Europäischen Parlaments zur Einmischung des Auslands in Wahlen und zur Desinformation in den demokratischen Prozessen der Mitgliedstaaten und Europas” gestimmt. Hier die …