Kategorie: Europaparlament
Facebook-Verhandlung: US-Datenboykott wegen NSA-Überwachung nötig
Der österreichische Jurist und Datenschützer Max Schrems geht erneut gegen Facebook vor Gericht. In der heute stattfindenden ersten mündlichen Verhandlung vor dem Europäischen Gerichtshof geht es um die Frage, ob Facebook …
Stellenangebot: Referent(innen) / Assistent(innen) (m/w/d) in Brüssel
Policy Advisors / Assistants in Brussels
Pirate Members of the European Parliament are looking for assistants in their Brussels office who can advise one or several of them on legislative work …
Pirat Marcel Kolaja zum Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments gewählt
Das Europäische Parlament hat soeben den europäischen Piraten Marcel Kolaja zu seinem Vizepräsidenten gewählt.
“Als neu gewähltes Mitglied des Europäischen Parlaments und erfahrener Manager im Bereich der Informationstechnologien möchte ich die …
Stellenangebot: Büroleitung in Brüssel
Job offer: Head of office in Brussels
Four Pirate Members of the European Parliament are looking for a skilled manager with extraordinary administrative skills in their Brussels office who …
Stellenangebot: Verwaltungsassistent(in) (m/w/d) in Brüssel
Administrative assistant in Brussels
Four Pirate Members of the European Parliament are looking for a reliable assistant in their Brussels office who can help with the administrative tasks. As an Administrative …
Weber/Timmermans-Personalpaket: Was haltet ihr davon?
Voraussichtlich am Mittwoch wird das EU-Parlament über den nächsten Präsidenten des EU-Parlaments abstimmen. Manfred Weber (CSU), Spitzenkandidat der Konservativen, könnte als Teil eines “Personalpakets” antreten, das auch den Sozialdemokraten Timmermans als …
Cyber, Daten und Künstliche Intelligenz: Wer macht die Netzpolitik im neuen EU-Parlament? | netzpolitik.org [extern]
Das neue Europaparlament, das in wenigen Tagen zum ersten Mal zusammentritt, steht vor wichtigen Entscheidungen: Sei es oder neue Haftungsregeln für das Internet – überall kommt dem Parlament eine zentrale Rolle …
Diese vier Piraten sind in das Europaparlament eingezogen
Mit den Europawahlen im Mai kamen vier PIRATEN ins Europaparlament. Anfang Juni haben sie sich mit der Fraktion Grüne/Europäische Freie Allianz zusammengeschlossen. Sie haben ihre Themenfelder besetzt und werden in …
Verbindungsdatenhack: Nur nicht gespeicherte Daten sind sichere Daten!
Nach Presseberichten haben sich Hacker Zugang zu Verbindungs- und Bewegungsdaten der Nutzer einer zweistelligen Anzahl von Mobilfunknetzen weltweit verschafft. Der Europaabgeordnete Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei) erklärt:
„Die Vertraulichkeit unserer Kommunikation …