Change language: Deutsch

Folgen

Meine Arbeit unterstützen könnt ihr auch, indem ihr meine Kanäle auf Social Media abonniert, meine Inhalte teilt, kommentiert und mit „Gefällt mir“ markiert. Mit eurer Unterstützung bekommen die Themen, an denen ich arbeite, mehr Reichweite und so erhöht sich auch der politische Druck. Neben kommerziellen Social Media-Plattformen bin ich außerdem auf der datenschutzfreundlichen Open-Source Microblogging-Plattform Mastodon vertreten. Wer auf das ausbeuterische Datengeschäft und die verhaltensbasierte Werbung der großen Plattformen keine Lust hat, sollte Mastodon ausprobieren.


Foto: Oliver Franke

02. September 2025

On this podcast, I explain the EU's plan: mandatory scanning of ALL private messages. This is unprecedented in a democracy. The only other country with a similar system is China—and they use it for political control.
youtube.com/watch?v=L933xDcSS3o

01. September 2025

🇫🇷 Le Parlement européen fait du chantage : Pas d'avancée sur 2.0 au Conseil, pas de prolongation du système volontaire actuel.

Un jeu irresponsable avec notre vie privée et sécurité. Appelez vos députés pour y mettre fin !

👉 fightchatcontrol.eu

01. September 2025

🇬🇧 EU Parliament blackmail: They will only extend the current voluntary system if the Council agrees to move 2.0 forward.

An irresponsible game with our privacy and security. Call your MEPs and tell them to stop!

👉 fightchatcontrol.eu

01. September 2025

🇩🇪 Das EU-Parlament erpresst den Rat, sich zur 2.0 zu einigen, sonst werde die bisher freiwillige Chatkontrolle 1.0 nicht verlängert.

Ruf jetzt deine Abgeordneten an und fordere sie auf dieses fatale Spiel mit dem Feuer zu stoppen:
👉 fightchatcontrol.eu

28. August 2025

🇬🇧 Stop 2.0! ⚠️ The EU is planning radical mass surveillance.

Your voice matters: 📣 Participate in the EU consultation by Sep 12.

Defend your fundamental rights in 5 mins with EDRi's cheatsheet: 🛡️
edri.org/our-work/public-consu