Change language: Deutsch

Folgen

Meine Arbeit unterstützen könnt ihr auch, indem ihr meine Kanäle auf Social Media abonniert, meine Inhalte teilt, kommentiert und mit „Gefällt mir“ markiert. Mit eurer Unterstützung bekommen die Themen, an denen ich arbeite, mehr Reichweite und so erhöht sich auch der politische Druck. Neben kommerziellen Social Media-Plattformen bin ich außerdem auf der datenschutzfreundlichen Open-Source Microblogging-Plattform Mastodon vertreten. Wer auf das ausbeuterische Datengeschäft und die verhaltensbasierte Werbung der großen Plattformen keine Lust hat, sollte Mastodon ausprobieren.


Foto: Oliver Franke

03. September 2025

🇫🇷 La Belgique 🇧🇪, la Finlande 🇫🇮 et la Tchéquie 🇨🇿 diront NON à la surveillance de masse . Mais d'autres gouvernements clés hésitent. Exigez qu'ils protègent notre vie privée et le chiffrement !

Agissez maintenant :
patrick-breyer.de/en/posts/cha

03. September 2025

🇬🇧Public pressure works: Belgium, Finland & Czechia will NOT approve the mass surveillance law in October. But other governments whose vote is crucial are still on the fence. Urge them to protect our digital privacy and encryption now: patrick-breyer.de/en/posts/cha

03. September 2025

🇩🇪Auch dank eures Engagements werden Belgien, Finnland und Tschechien der im Oktober nicht zustimmen! Die Bundesregierung ist aber immer noch unentschieden, ob sie Briefgeheimnis und sichere Verschlüsselung retten will. Werdet jetzt laut: patrick-breyer.de/beitraege/ch

02. September 2025

On this podcast, I explain the EU's plan: mandatory scanning of ALL private messages. This is unprecedented in a democracy. The only other country with a similar system is China—and they use it for political control.
youtube.com/watch?v=L933xDcSS3o

01. September 2025

🇫🇷 Le Parlement européen fait du chantage : Pas d'avancée sur 2.0 au Conseil, pas de prolongation du système volontaire actuel.

Un jeu irresponsable avec notre vie privée et sécurité. Appelez vos députés pour y mettre fin !

👉 fightchatcontrol.eu