Amnesty-Umfrage: Mittelstand ist mehrheitlich gegen “spionierende Werbung” | Heise [extern]
Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland monieren, dass gezielte, profilbasierte Werbung von Facebook und Google die Menschenrechte untergräbt.
Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland monieren, dass gezielte, profilbasierte Werbung von Facebook und Google die Menschenrechte untergräbt.
Der EU-Datenschutzbeauftragte moniert, dass das Europäische Parlament auf seiner Corona-Test-Seite rechtswidrig etwa Google Analytics eingebunden hat.
Bundesregierung macht sich für aufgebohrte Vorratsdatenspeicherung stark
Stefan Krempl
(Bild: Timofeev Vladimir/Shutterstock.com)
Die amtierende schwarz-rote Bundesregierung wirbt auf EU-Ebene für eine neue Pflicht zum Protokollieren von Nutzerspuren inklusive WhatsApp und Portnummern.
Im …
Die scheidende Bundesregierung ist an einer Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung interessiert. Auch Messenger sollen überwacht werden.
EU-Kommission und Große Koalition wollen Vorratsdatenspeicherung erneut einführen und ausweiten.
(Bild: Talha Khalil/Pixabay)
Die scheidende …
Die geschäftsführende Bundesregierung unterstützt die Pläne der EU-Kommission zur Wiedereinführung und Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung. Wie weit Deutschland gehen will, zeigt ein geheimes Positionspapier.
Protest gegen die Vorratsdatenspeicherung (Archivbild)
Foto: Rainer Jensen/ …
Im Kampf um mehr Cybersicherheit sieht es die EU für gegeben an, ihre gesetzgeberischen Maßnahmen entsprechend der neuen Bedingungen anzupassen. Geplant ist dementsprechend aktuell, die Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS-Richtlinie) …