Change language: Deutsch

Folgen

Meine Arbeit unterstützen könnt ihr auch, indem ihr meine Kanäle auf Social Media abonniert, meine Inhalte teilt, kommentiert und mit „Gefällt mir“ markiert. Mit eurer Unterstützung bekommen die Themen, an denen ich arbeite, mehr Reichweite und so erhöht sich auch der politische Druck. Neben kommerziellen Social Media-Plattformen bin ich außerdem auf der datenschutzfreundlichen Open-Source Microblogging-Plattform Mastodon vertreten. Wer auf das ausbeuterische Datengeschäft und die verhaltensbasierte Werbung der großen Plattformen keine Lust hat, sollte Mastodon ausprobieren.


Foto: Oliver Franke

08. Mai 2025

🔍 EU-: Massenüberwachung statt gezielter Ermittlungen? Im Podcast „Kein Wort ohne meinen Anwalt“ spreche ich über fehleranfällige Algorithmen – und warum gerade Deutschlands neue Position jetzt entscheidend sein wird. 🎧 Jetzt reinhören: youtube.com/watch?v=32IMYMyKp1

28. April 2025

🇬🇧Tomorrow, EU government representatives are discussing the Polish proposal to keep voluntary and protect secure encryption. data.consilium.europa.eu/doc/d

Before the meeting at least Ireland, Spain, Hungary and Estonia have insisted in mandatory scanning of our chats!

28. April 2025

🇩🇪Morgen diskutieren EU-Regierungsvertreter den polnischen Vorschlag, die drohende freiwillig zu belassen und sichere Verschlüsselung zu schützen. data.consilium.europa.eu/doc/d

Mindestens Irland, Spanien, Ungarn und Estland bestehen auf verpflichtender Chatkontrolle!

28. April 2025

🧠 Psychotherapie, 💉 Sucht, 🍆 Impotenz? Ab morgen werden deine Gesundheitsdaten dank zentral gespeichert – auch für Politik und Industrie.
Die unsichere kommt automatisch. Außer du sagst: Nein danke.
✍️ Jetzt widersprechen: patrick-breyer.de/soll-ich-der
🔐

28. April 2025

Mit CSU-Innenminister Dobrindt will die repressive Überwachungs- unsere Freiheit zerstören:
💣Keine Absage an – bisher auch keine rote Linie für @spdbt
💣Vorratsspeicherung unserer Autofahrten
💣biometrische Überwachung
💣Internet-